Meine Preise
Informations,- Beratungsgespräch (Keine Rechtsberatung)
Ihre derzeitige Situation, Ihre Bedürfnisse sowie die Ursachen die einen Bedarf an Pflege, Hilfsmitteln oder weiteren Leistungsansprüchen rechtfertigen, werden im Gespräch erfasst. Welche Ansprüche Sie haben und wie vorzugehen ist, um diese Ansprüche zu erhalten wird Ihnen aufgezeigt.
59,50 EUR ________________________________________________________________
Ermittlung Ihrer Pflegebedürftigkeit
Begutachtung im häuslichen Umfeld mit schriftlicher Erfassung und anschließender Auswertung Ihrer tatsächlichen Hilfe- und Unterstützungsbedarfe.
Die fachliche Ausformulierung sowie die plausible Begründung bzgl. Ihrer Bedarfe bestimmen letztlich Ihren Pflegegrad.
129,50 EUR
________________________________________________________________
Ermittlung Ihres Bedarfs an notwendigen Hilfsmitteln
Gutachterliche Feststellung der von Ihnen benötigten Hilfsmittel. Die fachliche Begründung, warum und vor dem Hintergrund welcher Gesetzmäßigkeiten ein bestimmtes Hilfsmittel benötigt wird und genehmigungsfähig ist, ist für das Antragsverfahren entscheidend.
109,50 EUR
________________________________________________________________
Ermittlung notwendiger Umbaumaßnahmen
Begutachtung im häuslichen Umfeld und Feststellung individuell erforderlicher Umbaumaßnahmen, die Ihnen trotz vorliegender Pflegebedürftigkeit eine eigenständige bzw. selbstständigere Lebensführung in Ihren eigenen vier Wänden ermöglichen.
109,50 EUR
________________________________________________________________
Begleitung der Begutachtung durch einen medizinischen Dienst
Unter Berücksichtigung des zuvor ermittelten Pflege- und/oder Hilfsmittelbedarfs werden Sie im Verlauf der Begutachtung bestmöglich unterstützt. Die Einhaltung der Gesetzmäßigkeiten des 11. Sozialgesetzbuches sowie der Begutachtungsrichtlinien wird im Hinblick auf ein möglicherweise erforderliches Widerspruchs- oder Sozialgerichtsverfahren protokolliert.
59,50 EUR/Std.
________________________________________________________________
Gutachterliche Stellungnahme
Fachliche und sachverständige Ausarbeitung vorhandener Bescheide und/oder Gutachten, um Ihre Leistungsansprüche darzustellen und diese entsprechend zu begründen und zu rechtfertigen.
189,50 EUR __________________________________________________
Kurz-Gutachten
Kann ein Leistungsanspruch gegenüber der Krankenkasse oder Pflegekasse, dem Sozialamt oder anderer Behörden aufgrund offener Fragen und unzureichender fachlicher Informationen nicht abschließend geklärt werden, trägt ein Kurz-Gutachten zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei.
249,50 EUR
________________________________________________________________
Erstellung eines Widerspruchs bei abgelehnter Leistung
Nach inhaltlicher und formaler Prüfung Ihrer Bescheide und/oder Gutachten erfolgt unter Berücksichtigung der zuvor ermittelten Pflegebedürftigkeit eine detaillierte und sachverständige Ausformulierung des Widerspruchs.
329,50 EUR
________________________________________________________________
Erstellung eines Sachverständigen-Gutachtens
Abhängig vom Einzelfall kann es im Rahmen eines Widerspruchsverfahrens von Vorteil sein, ein Sachverständigen-gutachten bzw. ein Gegengutachten durch einen unabhängigen Pflegesachverständigen/ Gutachter erstellen zu lassen.
Gleiches wird bei der Vorbereitung oder Durchführung eines Sozialgerichtsverfahrens empfohlen.
689,50 EUR
______________________________________________________________
Fahrtkosten 0,59 EUR / Km
__________________________________
Bei Bestellung durch ein Gericht erfolgt die Vergütung gemäß JVEG Gemäß § 19 Abs.1 UStG wird auf die Regelbesteuerung verzichtet.
Die angegebenen Preise sind Nettopreise !